Alexandra Ehmann-Schäfer

Alexandra Ehmann Schäfer
Ausbildung
1996 – 1999 an der Schule für Logopädie am Kopfklinikum der Universität Heidelberg
Therapieschwerpunkte
- Sprachentwicklungsverzögerungen und -Störungen
- auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Myofunktionelle Störungen
- Aphasietherapien
- Therapien bei neurologischen Erkrankungen (Dysarthrophonien)
Fortbildungen
- Ausbildung zur Theraplay-Therapeutin mit zahlreichen Supervisionen und Prüfungsabschluss
- Phonologische Störungen / auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen / Leserechtschreibschwäche:
- Besuch von Vorträgen an der PH Ludwigsburg, am Klinikum Ludwigsburg, im Marienhospital Stuttgart, am Kinderzentrum Maulbronn sowie an der Sprachheilschule in Heilbronn; Seminar von Gabi Rüdiger: LRS – aus der Praxis für die Praxis
- Entwicklung des Behandlungskonzeptes: Der rote Faden in der LRS Therapie; Referentin zu diesem Thema
- Stottern/Poltern: Besuch verschiedener Seminare von Michael Schneider; Therapieansätze nach Katz-Bernstein, Carl Dell und Van Riper
- Seminar von Gaby Wespisser und Marlyse Born: Stottern kontrollieren können (Stokokö)
- Sprachentwicklungsverzögerungen: Einführungsseminar nach Barbara Zollinger; verschiedene Vorträge zu Dysgrammatismus und Wortschatzaufbau